Beschreibung des Erdbebens welches am 29 December 1820 die Insel Zante verheert hat.
код для вставкиСкачатьXIIL Befcchreibung dea Erdbebena, welclres am 29 Decernbr b&o the ilfelkl Znntt v e r h e e r t . h t ; von dern Grafen finCAT1 *). h a t e d. 26 Febr. 1121. S c h o n einige T a p vor dem lclirecklichen EreigiiilTe fihien dkr Lurtkreis afiewErte aufgeregt zu l'eyn; der FIirnmel hing voll diifierer, lchwerer W o l k c n vo n tief diinkelrother oder dunkelblauer Farbe u n d war iii b e h i i d i g e r electrircher Thatigkeit. A m 29 December, dem Tage des krdbehens, hatte or ein noch drohenderes Anlehen; der W i n d blies nus SSO, ,das Barometer Itand auf t 7 N 4'" u n d das l'"liermometer auf 65" F. ( 16.) ' R.) wahre F r i i h l i n g s w h n e ; die W o l ken crlchienen Gruppenweife, i n einem 2 u A n d e beItEndiger innerer U n r u h e , u n d es glgnzten Blitze unaufh6rlich. Urn z U h r nach Mitteruacht fing der W i n d an h k e r zu wiitlien, und wurde endlich einen Amerikanilchen Orkane gleich. D a icli aufgeblieben war, Co konnte ich genau beobachten was vorging. , Gegen Mitternacht hiirte ich ein durnpfes iind u n terbrochenee Getiile, dae am dem Innern der Erde zu *) Nach drr Verlicberung dtl Hrn d e F Cr u f f n c , an den der Rrief grfchrieben ilt , ein nnterrichteler nnd genauer Beobachtar; eine Sammlung von Mollurken der InT4 Zaiite. die bpigefiipt war, enthPlt einige merkwlirdige und neue Arten. Gilt. [ 351 I koninien fchien; 01 war als wenn in der EntferI I I I N ~ von , Zcit 211 Zcit, in einem Sonteroin getromin& w iirde. Die iiielirRen, welclie ~iocliwacli waren, haben diel'es Getdfe bernerkt. Ein platzlicher Windnor$, 10 Minnteii vor 4 Ulir, war von einer rolcl~en un;;rJicuren Gewalt, dal's ee fcliicii, cs niuffe d e e iiiitcrgclien, und den Aiigenblick daraaf war wieder Rnhe. E s war nls wcnn cine innere Unruhe nnd AngR niir doa I'clirec k1it.li.c Creignil's welches im Anzuge w a r , voreiiipfiiidcii licrse. Icli hatte mi& a d ' dae Bett geworfen; mit eincm Male er!iob ficli ein fiirchterliches iintcrirdiC=hesBriillcn und in demfelben Angcnllick cmpfiind icli dsn I;',rdftoTs. Icli fprang fogleicli auf, abcr die Hcftigkcit der StaCse machte, dab icli ahf das Beit zuriick fie]. Es wareii drei SWm: der erfie &hr fiarke liotto einu lothreclile Riditung, der zweitc brachte einc liiliwankendc Beweping (orzdulnt i o n ) , und der dritte, von allen der kirk&, e k e hehende Bewegung licrvor *), Doe verworrene GulIcbrei auf den Strahen zengte von der 1iijchRenGngR der Einwohner, Kein Gebiiude hatte der Heftigkeit dieter StGtse zu widerfiohen vermocht ;80 Riirzten zutmmen, g e p a 800 find allerwxrts geborlten, und alle iibrigen find lo Rark befchndigt, dale fie Cchnelle Ausbeflerungbedurften uin bewohnbar zu bleiben j doch kamen iiur 4 Menfchen urn. Doe Scliff, Welclice Lord , , ) Nacb der W i e n e r qcitung vom m Febr. (vergl. d, Perl, N. 23) war der Himmel vbllig mit fcbwortan Wolken bodeckt; weniga Augenblicke vor dem Erdbeben, urn 4 Ubr 5 Minuten, fiiirmte es abweclifelnd ans rllrn Richtungen, dam arhob lick niit der Mach eiiies Orkanr ein heftigc'r Wirbelwind, man hiirte ein dqmpfer Gatlife, ond PIID erlolgte cin ErdRob in lotlirecbter Richtung. Die Stcifse kamen in 3 fader Wiederholung uod drr letzte war fo Itrrli, dafs mehrere Gebrude cine ftprztan. Gilb. [ 332 1 Straq$ord als englifclien Gefandten iiacli Confiantinopel fcihrte, la^ dar~ialsgerade im Hafen von %ante. D i c Erdfiol'se dauerten 30 (nacli ~ i i i i ~ ~jedoclr eii 11ur 15 Secuiideii, die S c l i w a n l r t ~ nabcr ~ wdirte, noch nach den Stijfsen fort, lo dafs man vom Anfang bis zit Ende 1 M i n u t e Zeit anf das Erdbebeii reclinen I{ann. Die Riclitiing tlcr StGfse war voii SiidOR iiaclr K o r d W e f i j fie l'cl~einen ihren Url'prung im S h e r e geliabt und licli in einem Umfange voii zmgefalir p j b franz. Meilen verbreitet zit haben "1. W i i h r e n d licli das Volk zur Procef'fion [dem heil. Diony 611s zit Ehren, deKen FeR der zg Dec. il?,] verfammclte,trafnns um 1 iUhr ein neuesuiigliick. DieWolken, \velclie fich i n W i r h e l n l i ~ n f t e n(quife groupdrerit en tourbillon) ergoKen Gcli plijtzlicli i n KeSeii tund Hagel. D i e KGrner waren anfangs niir klein kanien aber bei zumehmender Heftigkeit des Ungewitters in einer lo aulserordentliclien Groke herab dal's rnanclie KryRalla 10 Uiizen wogen; ja man will lie bis z u 2 I'fuiid fchwer gefunden haben. Diere Kryfialle waren unforniige Polygonc rnit aufserlt fpitzen Winkeln.: In der Nacht auf den 3ofien iiberfiel uns aufs Nene eiii Orknn, wic ihn Iich niemand ZLZ erinnern wcifs **I. D e r W i n d erliob lich vor Mitternaclit von SiidOl?:her niit ainor ungeheuren Gewalt iind bald Jaranf ergonen ficli Kegen u n d Hagel in lolcher Menge, dais die Waffcrfirijme, welclie von d e l i benachbarten Hiigeln durclr die Stfidt wdirend 4 Stunden fironiten, dnrcli die , , , , ') Man verrpiirte es urn dierelbe Zeit auch i n Corfu: ein eirerner Ofen in eitiem Gebzude a n der Seekiifte. das mehrere KiKe bakarn, fiiirzte hier ein. (W. Z.) * ' ) voii tenigen, jedocli rchwiicherenlErdR5fscti begleitet. (W.Z.) [ 553 1 Ti-iiminer verrcliliingcner HiinCcr, dio fie mit fich fiibr t e n , die Kan31c verfiopftcn und alle Stmrsen unter Wan'cr fetztt-n. Der hehige neeen weichte hier und da M a n e r a Jer eflolriitterten Hmrer lo eiii, dals fie ei~fiiirztcn;nrw in dcn Kirclien, \r.elclie l e i ihrer Bauart niclit ganz fu zerriittet als die Halifer iind deren Dit- . clier waren, Sab es eiiien trocknen Heck. W i r liabeii .fcit diefen ernen noclr a d e r e vergleic~ihilgsweifeniir uiibedeutende Er&fb@:gebbtj Himme1 iind W i n d verznderten fich in den 35 folgedep Tagen nicht. Am 6 Janunr, alfo g Tage nach dem erfien, war das zwcitc Erdbeben, dau kein reclit vernehmliclies GetiXc bcglcilete. Es danerte iingefiilir 24 Secundeli inid die Ikhr ansgedelinten Schwankungen &hienen iliei"1ben Riclitungef de crhn Erdbebben zii liaben. Wefilicli von der Stadt und in, dem iibrigen Tlieile dcr h k l 'hat man 9s h r k e r gefpiirt, und 68 hat da grol'sc Vcrwiifiungen ongerichtet. Bei dem trailrigen Zufiande der H a u h wiirde es unferer Stadt, bincr geringern Stiirke nngeachtet, doch nachtheili~.). Nocli inufs icli Ilinen yon einem feurigeh Meteors Nacliricht geben dos man 3 oder 4.Miniiten vor dern erfies Erdbeben in dem &Ieere, d fraiiz6fiblie Meilen yon der lddiiftliclifieri Spitze der Inlel, dem Vorgebiqe von Gerace, 5 Lis 6 Miniiten lang gelellen bat. Ee war eine Flamme, die fefi auf dem Meere 211 ruhen fcliicn, iind aus der erwlthnten &to fernung ficli voii 4 bis 5 Fiib Durchmelfer zeigte (?) , ,* , @)Am 7ten war wieder ein heftigcs Erdbeben anf zante, dM v i d e H i d e r einRiirzte , aber nichr im Inncrn der Ink1 als in der Stadr (iind cbenfalls auf Carfu diirclr cin anhaltendes Wanketr der Erde) geltJhlt wurc'm; das neur MO~O dafelbll 111 urn 2 Furs gefuuuhen [W 2 . j c 534 1 Sollte es brennbnres, a m dem Mcer entweiclicndes unit a n der Luft Iich enlziindendeo Gas Sewefen ~ ' C C ~ I I ? Arn Tage nacli der erfien Erderl'cliiitterung fahen wir urn 4 Uhr Abeiids ein walires ~ e u c r m e t e o r ,das in der Luft eine grofse lJarabel von ofi nacli W e l l befchrieb, und jenreits ~ i n r e r e rI d e l in das M e e r iiel. E i n &nliclies Meteor il? auf Cephalonien , nslie bei der Stadt in das M e e r gefallen oline Explofion. Seit diefeni grofsen Ereignifs fehen w i r die Luft in befiandiger W a l l u n g ( tourbdlonnement ) und der Lauf der N a t u r lcheint ficli bei iiiis vertindert zu haben. Das Therinoineter, das nocli irn Janiiar anf 65" F. firnil, ifi jetzt auf 25 ' F. gefunken und feit dem 1 Februar war dds Meer bekindig fort fiiirmifcli, welclies aucli in allen Hafen des MittelIandiMien Meeres der Fall war, den Nachrichten zu FolSe, die n n s zitkommen "1. , , *> Nach Dr. 1301l a u d ' s Reifen durch die Jonifchen Infeln. London 1815, i R die In[d Z m t a niehr als irgerid ein anderas Land den Erdbeben aiisgefetzt, deren man dort in einem Moxiate 2 bis 3 , im Sommer I S I I felhfi 50 his 40 Tage lang tiglich mehrere gelialt hat. Die m e h r f i m find nur von geringer Ausdehnung , einige fclbft i ~ u r auf die I n i e l berchr:irikt, nnd fetzen nur den Boden i n eine \~eIlenf6rmigeRewegung. Eine befondre Befchaffctllieit der Luft, die das A t h e n erfchwert. ( fchweflig wie einige viollen) roll ilinen vorhergehen, und meiR Regen auf ihnen foil~en. Zu Chieri 2 d. Meilen von d e r Stadt find in 3 kleinen Teichen eincu fiinipiigen Kalkbodetis. Betgpech-Quellen , die fclion Iicrodot gerade fo befchreibt, wie fie noch jetzt find, und \vo man jslirlich 100 FIRer zum Kalfatern der SchiKe Lminelt. Zur Zeit der Erdbeben foil es teichlicher fliersen. Gilb.
1/--страниц